Der Pianist Lukas Maria Kuen hat sich durch seine Künstlerpersönlichkeit und enorme Vielseitigkeit fest im Konzertleben etabliert.
Sein pianistisches Spektrum reicht von seiner Lehrtätigkeit als Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München bis zu seiner facettenreichen Aufgabe als Pianist im BRSO, mit dem er auch solistisch im Jahr 2015 unter Mariss Jansons im Münchner Prinzregenten-Theater auftrat.

Seine besondere Leidenschaft gilt der Kammermusik. Das in vielen Rezensionen hervorgehobene Gespür für Balance, gepaart mit Ausdruckswillen und emotionaler Hingabe machen ihn zum angesehenen und gesuchten Partner namhafter Künstler. Hierbei richtet sich sein Augenmerk auch auf Entdeckungen seltener gespielter Werke und Formationen.

Lukas Maria Kuen genoss seine musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater München in den Meisterklassen Klavier (Prof. Michael Schäfer) und Liedgestaltung (Prof. Helmut Deutsch). Es folgten mehrere Auszeichnungen und erste Preise bei Wettbewerben. Seine Heimatstadt Erlangen verlieh ihm 2017 den Förderpreis der Kulturstiftung.

Zahlreiche Einspielungen auf CD und Aufnahmen bei Rundfunkanstalten dokumentieren sein pianistisches Repertoire.